Pressebericht Polizeipräsidium Südosthessen von Samstag, 24.10.2015
Lerchenstr. - 24.10.2015Bereich Offenbach
1. Pkw-Aufbrecher unterwegs - Rödermark Auf die festverbauten
Navigationssysteme von zwei BMW-Fahrzeugen hatten es in der Nacht von
Freitag auf Samstag (19 bis 9 Uhr) unbekannte Täter abgesehen. Im
Bereich der
Lerchenstraße und dem Lindenweg in Waldacker knackten sie
die BMWs und bauten die teuren Zubehörteile aus dem Armaturenbrett
aus. Der Schaden wird auf über 3.500 Euro beziffert. Hinweise an die
Polizei in Offenbach unter 069 8098-1234.
2. Zwei hochwertige SUVs gestohlen - Neu-Isenburg In der Nacht von
Freitag auf Samstag (23.15 Uhr bis 9 Uhr) wurden durch bislang
unbekannte Autodiebe zwei hochwertige SUVs der Marke Land Rover
entwendet. Ein brauner Range Rover, mit OF-Kennzeichen, parkte in der
Zeppelinstraße. Der zweite, ein grüner Rover LG, mit F-Kennzeichen
war in der Graf-Folke-Bernadotte-Straße abgestellt. Die Kripo in
Offenbach hat mittlerweile die Ermittlungen übernommen. Wer Hinweise
zu den Dieben und / oder zum Verbleib der Fahrzeuge machen kann,
wendet sich bitte unter der Rufnummer 069 8098-1234 an die Kripo.
3. Hochwertigen Schmuck erbeutet - Mühlheim Mit hochwertigem
Schmuck ergriffen noch unbekannte Einbrecher am gestrigen Freitag in
der Zeit zwischen 15.45 Uhr und 20.45 Uhr die Flucht. Um an ihre
Beute zu gelangen, hatten die Langfinger eine Balkontüre eines
Einfamilienhauses in der Thomas-Mann-Straße aufgehebelt. Im Objekt
angelangt durchsuchten die Kriminellen sämtliche Räume und nahmen
eine größere Anzahl an hochwertigem Schmuck wie Uhren, Halsketten und
Manschettenknöpfe an sich. Die Schadenssumme beläuft sich nach ersten
Schätzungen auf etwa 10.000 Euro. Hinweise zu den Tätern nimmt die
Polizei in Offenbach unter 069 8098-1234 entgegen.
Bereich Main-Kinzig und Autobahnpolizei Langenselbold
Kein Beitrag
Polizeipräsidium Südosthessen, Michael Schöfer, Polizeiführer
vom Dienst, 24.10.2015
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 069-80 98-0
Fax: 069-80 98-2307
E-Mail: ppsoh@polizei.hessen.de